 |
|
Vor vielen tausend Jahren entdeckten die
Menschen zum erstenmal eine Perle im Herzen
einer Muschel, die ihnen als Nahrung dienen
sollte.
Perlen
sie sind vermutlich der älteste Schmuck, den
die Menschheit kennt, und doch haben sie bis
heute nichts von ihrem Zauber verloren.
|
 |
|
Wegen Ihrer Seltenheit und dem hohen Preis
waren Perlen bis anfang des zwanzigsten
Jahrhunderts nur etwas für Reiche. |
 |
|
In bekannten Kulturen spielen Perlen jedoch
noch immer eine mehr oder weniger grosse
Rolle, das bestimmende Symbol von Romantik
und Glück. Die Perser
hielten die Perlen für Tränen der Götter,
die in den Tiefen des Meeres von Austern
in die kostbaren Schätze verwandelt
werden. Die Chinesen glaubten, dass der
Mond Perlen wachsen lasse. Die Griechen
betrachteten Perlen als Tau vom Mond,
der sich ansammelt, während die Austern
nachts mit offenen Schalen auf dem Meer
schwimmen. |
 |
|
Seit die erste Perle gefunden wurde, gilt
die edle Schöpfung der Natur mit ihrem
schimmernden Lüster als eines der
wertvollsten und gesuchtesten Schmuckstücke
der Welt. Falls man Glück hat, findet man in
jeder 10'000 Auster eine einzige natürliche
Perle (echte Perle).
|
|
|
Die Chinesen waren die ersten die ein
Produkt in Süsswasser Muscheln gezüchtet
haben, es waren keine richtigen Perlen,
sondern shell mabes. |
 |
|
11. Juli
1893 entdeckte Kikichi Mikimoto, wie man
Perlen künstlich herstellt. Mikimoto
schnitt einen Teil der Haut einer
Muschel heraus und integrierte ihn in
den Mantel einer anderen. Er nutzte das
offene Blutsystem, über das die zehn
Muschelarten, die Perlen produzieren,
verfügen: Wenn man ein Stück vom Gewebe
an einer anderen Stelle einsetzt, wird
es von Perlmutt überwachsen. |
 |
|
Der richtige Durchbruch kam vor 75 Jahren -
Die erste Zuchtperle entstand in den 30er
Jahren in Japan. Obwohl der zweite Weltkrieg
diese Flut unterbrochen hat, kamen um die
1950 günstigere Zuchtperlen auf den Markt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nur in
Japan und China Perlen gibt. Im gesamten
Südostasiatischen und Südseeraum werden
Perlen gezüchtet. Perlen bieten einen
unvergleichlichen Reichtum an Formen, Farben
und Größen. Jede einzelne Perle ist ein
atemberaubendes Kunstwerk der Natur, das in
dieser Form kein zweites Mal existiert. |
Perlen Geschichte von
Southeastasianpearls.
|
Copyright southeastasianpearls.com 2005 - 2010
All Rights
Reserved. No duplication of any material in this site is
permitted without permission from southeastasianpearls.com |
|